Pneumatische Wartungseinheit

Pneumatik Wartungseinheit

Pneumatische Wartungseinheit

Pneumatische Wartungseinheit
Die Wartungseinheit befindet sich stets am Lufteingang der Anlage. Sie dient zum Aufbereiten der Druckluft. Dabei setzt sie sich aus folgenden Komponenten zusammen: 

Pneumatik Wartungseinheit.jpg

Diese Komponenten finden sich auch in der ausführlichen Darstellung des Schaltzeichens. Daneben gibt es auch ein Schaltzeichen zur vereinfachten Darstellung: 
Pneumatik Wartungseinheit Symbol.jpg Wartungseinheit_symbol1.jpg
     
Die Einheit enthält meist einen Druckregler mit Anzeige (Manometer). Da der Druck im Anlagenteil nur unterhalb des Zentralanlagendrucks sein kann, spricht man an dieser Stelle auch von einem „Druckminderer“.
Ein feinporiger Filter wird eingesetzt, um die Druckluft von Schmutzpartikeln, Rohrsinter aus dem Verteilernetz und Kondenswasser zu reinigen. Über eine Entwässerung kann das aufgefangene Wasser abgelassen werden.
 
Pneumatik Aufbau Wartungseinheit.jpg
Ein in der Wartungseinheit eingeschlossener Öler fügt der Druckluft einen Ölnebel hinzu. Öl kann der Verschleiß einer Anlage reduzieren. Wenn aber die Druckluft geölt wurde, muss ständig „nachgeölt“ werden, da das alte Öl veranzt. Da die Werkstoffe immer besser werden, kann oft in neueren Anlagen auf das Ölen verzichtet werden.  
                                           Zurück.png Vor.png                                                         home.jpg